Hartmann / Philosophische Grundlagen 1.5.

      Sprache und Denken


      "Sprachtheoretiker" wie Saussure, Whorf, Austin, Chomsky haben im 20. Jahrhundert systematisiert, was "Sprachphilosophen" des ausgehenden 18. und beginnenden 19. Jahrhunderts bereits ziemlich gründlich vorgefaßt haben. Das Problem, daß Sprache zwischen dem Ich und der Welt vermittelt, schließt an die Kantische Frage nach der Grundbefindlichkeit des menschlichen Daseins unmittelbar an. Nur wird sie anders gelöst: eher mit mehr Respekt vor den individuellen Ausprägungen als mit dem Verweis auf universelle Verbindlichkeiten. Je mehr man die Auffassung von Sprache differenziert, desto mehr fallen die Bereiche von Sprache und Welt auseinander. Ihre Vermittlung ist anscheinend ebenso notwendig wie der Zusammenhang von Sprache/Sprechen und Denken problematisch.

      Der Bezug zwischen Sprache und Welt bzw. Sprache und Denken wurde in der Philosophie immer schon problematisiert. Bereits im Mittelalter galt die Kritik etwa den spekulativen Abstraktionen ("Universalien") und theologischen Ideen, denen nichts Reales in der Welt entspricht (= Position des antimetaphysischen Nominalismus im sogenannten Universalienstreit).

      Das beginnende neunzehnte Jahrhundert entdeckt neue "Sprachwelten": die ägyptischen Hieroglyphen werden entschlüsselt, das Sanskrit wird wissenschaftlich erschlossen. Es enstehen systematisch (Friedrich Schlegel) bzw. historisch (Jacob Grimm) vergleichende Sprachwissenschaften. Man wird dann besonders gegen Mitte/Ende des 19. Jahrhunderts versuchen, die Denkgesetze aus einer Zergliederung sprachlicher Ausdrücke zu gewinnen (Logik, Grammatik, Sprachwissenschaft) und erörtert derart den Zusammenhang von Denken und Sprechen. Dies wird zur bekannten Auffassung Wittgensteins führen, daß man nicht außerhalb seiner Sprache denken kann. Dieser Linguistic Turn, die sprachphilosophische Wende der Gegenwartsphilosophie (Richard Rorty 1992), bedeutet den Übergang von der Vorstellung, daß das Denken einer verborgenen Struktur der Dinge folgt, zu derjenigen, daß das Denken einfach der Struktur der Sprache entspreche. 

      humboldt.gif (56667 Byte) Diese These ist vorbereitet bei Wilhelm von Humboldt, (1767-1835), der den Übergang von der Vernunft zur Sprache in der Hinwendung zur individuellen Erscheinungsform vollzieht, in der sich der menschliche Geist entfaltet: die einzelne Sprache ist historische Bedingung des Denkens. 1795 erscheint "Über Denken und Sprechen", und 1830 die berühmte Reflexion zur Rolle von Kultur und Sprache als Einleitung zum Kawi-Werk die Abhandlung: Über die Kawi-Sprache auf der Insel Java, nebst einer Einleitung über die Verschiedenheit des menschlichen Sprachbaues und ihren Einfluß auf die geistige Entwicklung des Menschengeschlechts

      In der Kontrastierung von historischer Ausprägung oder dem jeweiligen "Verständigungsmittel" und der grammatischen Tiefenstruktur oder dem "Wesen der Sprache" wird Sprache in ihrer zweifachen Natur von konkret Gesprochenem und abstraktem Sprachkonzept dargestellt: als "geistiger Akt im Sprechen und Verstehen" wie auch als Struktur, ein durch diesen Akt erzeugter "zwar nie außer dem Menschen, aber immer außer dem einzelnen vorhandener Stoff". Das ist eine Transformation der Transzendentalphilosophie im Sinne einer Kommunikationsanthropologie, die sich methodisch induktiv den Einzelphänomenen widmet (Hermeneutik). Humboldt denkt schon über die Struktureigenschaften der Sprache selbst nach: "Sprache ist das Organ des Denkens", sie determiniert unsere Weltsicht und ist das dialogische Prinzip unserer menschlichen Existenz.

      Die Sprache wird als geistiger Akt immer wieder neu erzeugt, allerdings aufgrund von Prämissen, über die der Mensch keine Gewalt hat - eher übt die Sprache eine Art Gewalt gegen den Menschen aus:

        "Der Mensch ist nur Mensch durch Sprache; um aber die Sprache zu erfinden, müßte er schon Mensch sein." (Humboldt 1820)
      Der Mensch spricht die Sprache ebenso, wie die Sprache den Menschen spricht; ein Gedanke, der in der strukturalen Sprachwissenschaft des 20. Jahrhunderts zur Entfaltung kommen sollte. Das Denken wird dabei nicht nur allgemein als von der Sprache abhängig gesehen, sondern auch "von jeder einzelnen bestimmten". Das heißt nicht nur, daß unsere Weltsicht von der Sprache mit determiniert ist (eine nationalistisch ausgebeutete These!), sondern impliziert auch, daß Sprachphilosophie ein Philosophieren nicht über die Sprache, sondern mit der und durch die Sprache ist: Sprache garantiert die Verbindung zwischen Subjekt (Mensch) und Objekt (Welt).

      In der Einleitung zum Kawi-Werk trifft Humboldt die Feststellung: "Der Mensch lebt mit den Gegenständen hauptsächlich, ja, da Empfinden und Handeln in ihm von seinen Vorstellungen abhängen, sogar ausschließlich so, wie die Sprache sie ihm zuführt." Dieser Ansatz, die sogenannte Sprachabhängigkeitsthese (vgl. dazu auch die Kritik), oder die Vorstellung, Sprache übe eine eigene Gewalt gegen den Menschen aus, wird von Fritz Mauthner (1849 - 1923) radikalisiert: Erkenntniskritik sollte ganz zur Sprachkritik werden. "Kritik der Vernunft muß Kritik der Sprache werden. Alle kritische Philosophie ist Kritik der Sprache."



      Nächstes Thema

      Referenzen: 
      Borsche, Tilmann (Hg.): Klassiker der Sprachphilosophie, München: Beck 1996
      Seebaß, Gottfried: Das Problem von Sprache und Denken, Frankfurt/Main: Suhrkamp 1981
      Schmidt, Siegfried J. Sprache und Denken als sprachphilosophisches Problem von Locke bis Wittgenstein, Den Haag 1968